Bauforschung aktuell

04 | 2018

Sehr geehrte Damen und Herren,

in der Mai-Ausgabe von Bauforschung aktuell berichten wir unter anderem über:

> Visuelle Barrierefreiheit durch Kontraste
> BIM Soll-Prozesskette im Lebenszyklus
> Die Stadt als virtueller Energiespeicher
> Regenerative Energien im Quartier
> 3D gedruckte bionische Stahl-Knotenpunkte
> Solaranlagen auf geneigten Dächern im Bestand


Umfrage "Zugang zu Baufachinformationen"
Zur Verbesserung des Zugangs zu Baufachinformationen und insbesondere Ergebnissen aus der Bauforschung entwickelt das Fraunhofer IRB ein Open Access Repositorium.
Dazu bitten wir Sie an unserer 10-minütigen Umfrage teilzunehmen.

ZUR UMFRAGE


Wertvolle Erkenntnisse wünscht Ihnen

Bauforschung aktuell
@Bauforschung

 

Veranstaltung Zeitraum Ort
Stadt 4.0: Ziel oder Fata Morgana? 30. Mai bis 03. Juni Rotterdam
6. Hochschultag der Nationalen Stadtentwicklungspolitik 01. bis 02. Juni Berlin
Konferenz Materialinnovationen 2018 04. bis 06. Juni München
BMBF-Forum:
„Stadt forscht Zukunft!"
05. bis 06. Juni Leipzig
IÖR-Jahrestagung:
Flächensparende Siedlungsentwicklung
06. Juni Dresden
Innovative Entwicklungen im Stahl- und Verbundbrückenbau
Neues aus Forschung und Praxis
06. Juni Essen
Innovationstag Mittelstand des BMWi 2018 07. Juni Berlin
IASS Creativity in Structural Design 16. bis 20. Juli Boston (USA)

Ihr Thema ist nicht dabei? Mehr Veranstaltungen finden Sie HIER


Impressum:
Herausgeber und Redaktionsanschrift:
Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB | Planen und Bauen | Bauforschung
Nobelstraße 12 | 70569 Stuttgart | Telefon 0711 970-2624 | Fax 0711 970-2900 | bauforschung-aktuell@irb.fraunhofer.de
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. ist ein eingetragener Verein
Registergericht Amtsgericht München | Register-Nr. VR 4461
Zusätzliche Informationen gemäß Telemediengesetz (TMG) finden Sie unter: www.irb.fraunhofer.de/impressum
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich in unseren E-Mail-Verteiler eingetragen haben.
Alle Fraunhofer-Newsletter abbestellen klicken Sie, falls Sie keine Newsletter der Fraunhofer-Gesellschaft erhalten möchten.
Zur Abmeldung des Newsletters Bauforschung aktuell klicken Sie bitte hier:
Newsletter abbestellen