Bauforschung aktuell

09 | 2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

in dieser Ausgabe von Bauforschung aktuell berichten wir unter anderem über:

> Öffentlichkeitsbeteiligung bei Großprojekten
> Selbstaufschwimmende Hochwassersperren
> Die Windheizung 2.0
> Interview zur Metastudie


70 Jahre Fraunhofer
Die Welt ist im Wandel, mehr denn je. Ganz genau weiß niemand, was uns in der Zukunft erwartet. Wir können abwarten, was kommt. Wir können die Zukunft allerdings auch selbst in die Hand nehmen. Genau das machen wir bei der Fraunhofer-Gesellschaft nun schon seit 70 Jahren.

Lesen Sie hier mehr dazu.


Wertvolle Erkenntnisse wünscht Ihnen

Bauforschung aktuell
@Bauforschung

 

Veranstaltung Zeitraum Ort
Tagung »Erhaltung und Instandsetzung von Mauerwerk – Konstruktion und Tragfähigkeit« 24. Oktober Hannover
30. Hanseatische Sanierungstage 7. bis 9. November Lübeck
6. Kongress ZUKUNFTSRAUM SCHULE 13. und 14. November Stuttgart
26. Internationale IFF-Fachtagung - Beton(t) VIELFÄLTIG 13. und 14. November Weimar
11. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren 22. und 23. November Hannover
Zukunft Bau Forschungskongress 2019 3. und 4. Dezember Bonn
Seminar Betriebs- und Schadensrisiken an Photovoltaik-Anlagen 6. Dezember Stuttgart
Praxisseminar Historisches Mauerwerk 17. und 18. Januar 2020 Karlsruhe
Seminar Ökobilanz und Lebenszyklus – Kostenanalyse beim Nachhaltigen Bauen 4. März 2020 Stuttgart
Praxisseminar »Optische Bauforensik« 17. und 18. Juli 2020 Stuttgart

Ihr Thema ist nicht dabei? Mehr Veranstaltungen finden Sie HIER

Impressum:
Herausgeber und Redaktionsanschrift:
Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB | Planen und Bauen | Bauforschung
Nobelstraße 12 | 70569 Stuttgart | Telefon 0711 970-2624 | Fax 0711 970-2900 | bauforschung-aktuell@irb.fraunhofer.de
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. ist ein eingetragener Verein
Registergericht Amtsgericht München | Register-Nr. VR 4461
Zusätzliche Informationen gemäß Telemediengesetz (TMG) finden Sie unter: www.irb.fraunhofer.de/impressum
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich in unseren E-Mail-Verteiler eingetragen haben.
Alle Fraunhofer-Newsletter abbestellen klicken Sie, falls Sie keine Newsletter der Fraunhofer-Gesellschaft erhalten möchten.
Zur Abmeldung des Newsletters Bauforschung aktuell klicken Sie bitte hier:
Newsletter abbestellen