![]() |
|||
Bauforschung aktuell |
1 | 2020 | ||
Startseite | BAUFO | Berichte | Kontakt |
Sehr geehrte Damen und Herren, in dieser Ausgabe von Bauforschung aktuell berichten wir unter anderem über:
> Baustoff-integrierte Flächenheizung
Wertvolle Erkenntnisse wünscht Ihnen Bauforschung aktuell
|
RESEARCH GOES PUBLIC |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() Anhand des für die BUGA 2019 in Heilbronn entwickelten Faserpavillons zeigte Valentin Koslowski, ITKE Universität Stuttgart, wie mittels robotischem Fertigungsprozess individuelle Strukturen aus Glasfasern und Kohlestofffasern hergestellt werden. |
|||
ERGEBNISSE |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() Die Forschungsarbeiten bestanden darin, mit Hilfe eines kaltaktiven Atmosphärendruckplasmas und Metallpulver eine Heizstruktur additiv auf Oberflächen im wohnlichen Umfeld aufzutragen. Ziel war es, die elektrische Flächenheizung bereits in ... weiterlesen |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() Formveränderliche Faltwerke gewinnen zunehmendes Interesse als filigrane, materialsparende und wandelbare Hüllelementstrukturen für Fassaden- und Dachkonstruktionen. Sie sind grundlegend aus ebenen Platten aufgebaut, die gelenkig ... weiterlesen |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() Der Beitrag biogener Dämmstoffe im Tragfähigkeitsnachweis von Holztafelkonstruktionen wird im bisherigen DIN-Bemessungsverfahren des Feuerwiderstandes nicht berücksichtigt. Daher wurden in diesem Forschungsprojekt biogene ... weiterlesen |
|||
LAUFENDE FORSCHUNG |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() Das historische Wohnquartier Margaretenau in Regensburg wird energetisch modernisiert. An einem Mehrfamilienhaus des Ensembles aus den 1930er Jahren werden neue Technologien erprobt. Ein solaraktives und solaradaptives Außenputzsystem ... weiterlesen |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() Ein Forscherteam der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) entwickelt aktuell die konventionelle Nutzung der Wärme aus Abwasser weiter. Verteilt werden soll die Wärme über die Kanalisation. Erste Ergebnisse zeigen, dass es sogar auf zwei ... weiterlesen |
|||
AKTUELLES |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() Bei modernen Bauwerken gibt es Pläne, auf die man im Falle statischer Beurteilungen zurückgreifen kann. Bei antiken Bauwerken sind solche in der Regel nicht mehr vorhanden. Forscher der Technischen Universität München haben nun ein Verfahren ... weiterlesen |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() Die Städte werden in den nächsten Jahren enorm wachsen und sollten die Umstellung auf grüne Energie vorantreiben. Wie sie sich planerisch entwickeln, hat auch einen wesentlichen Einfluss auf ihr Energiesystem: die Integration erneuerbarer Energien ... weiterlesen |
|||
Veranstaltungen |
|||
|
Impressum:
|